top of page



So lassen Sie Ihren Imagefilm, Werbefilm, Unternehmensfilm oder Ihr Produktvideo erstellen. Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten:


Nach der Sommerpause mehren sich bei uns die Anfragen bzgl. Imagefilme, Werbefilme und Produktvideos wieder. Für uns Grund genug, um mal wieder einen Blog-Beitrag mit den wichtigsten Insights vom Stapel zu lassen.

Werbefilme, Imagefilme oder Produktvideos: Was ist wichtig bei der Erstellung?

Da sich die Konzeption des Storyboards, die Anzahl der Drehtage, die gewünschten "Special Effects" oder Animationen eigentlich von Projekt zu Projekt immer unterscheiden, haben wir einmal die sieben wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengefasst:

  1. Wie lang sollte der Film sein? - In der Kürze liegt die Würze. Wir empfehlen grundsätzlich eher kürzere Videos. Zum Beispiel bei Imagefilmen maximal 90 Sekunden, bei Recruiting-Filmen maximal 60 Sekunden und bei Produktvideos maximal 30 Sekunden.

  2. Welches Format ist das beste? - Je nach Zielgruppe eignen sich die Formate Imagefilm, Werbefilm, Erklärvideo, Produktvideo oder Recruitingvideo.

  3. Welche Zielgruppen gibt es? - Die Antwort auf diese Frage erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen.

  4. Gibt es eine Content-Strategie? - Wer sein Geschäft versteht, kann abschätzen was sein Kunde sehen möchten.

  5. Was können Ihre potentiellen Kunden tun, wenn Sie Ihren Werbefilm, Imagefilm oder Ihr Produktvideo gesehen haben? - Haben Sie an die Call-to-Action gedacht?

  6. Sollte man den Video-Content je nach Social-Media-Plattform anpassen? - Youtube ist zum Beispiel geeignet, um neue Leads zu erhalten, Facebook wird oft und vor allem für die Kundenpflege genutzt, Instagram zeigt neue Trends auf. Die Länge und Art der Produktion ist relevant. Auf Facebook werden Livestreams immer beliebter, auf Youtube werden die kurzen und besser gemachten Videos eher ankommen.

  7. Haben Sie an die Auswertung gedacht?


Tipp vom Doc: In der Kürze liegt die Würze – denken Sie immer erst daran, welche Touchpoints Sie haben, auch youtube ist übrigens eine Suchmaschine. Generell werden Videos auf Webseiten von den Suchmaschinen besser bewertet als Text- oder Bilder-Content. Von Vorteil ist außerdem die Tatsache, dass bei dieser Art von Werbung, Zuschauer optisch und akustisch angesprochen werden. Dadurch kann die Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen oder Ihre Produkte schneller und effektiver gewonnen werden. Darüber hinaus werden Video-Formate häufiger geteilt, das steigert Ihre Reichweite noch einmal.

Und jetzt flimmern Ihnen wahrscheinlich die Augen, oder? Zeigen Sie, dass sich was dreht und schreiben oder rufen Sie uns an. In einer kurzen Sprechstunde klären wir mit Ihnen alle wichtigen Details Ihrer Filmproduktion. Mit dr book ® drehen Sie Geschichte. Telefon: 0202 515 66 296






Ein kurzer Überblick über Begriffe, Formate und die vielen Vorteile einer Filmproduktion



Das wissen Sie längst: Video-Content, also Filme bzw. Werbefilme aller Arten erzeugen mehr Aufmerksamkeit als reiner Text- oder Bild-Content. Auch im Paid-Media-Bereich performen sie wesentlich besser. Laut eines Berichtes von “Forbes” berichten 70% der Marketingfachleute, dass Videos wesentlich besser funktionieren als jedes andere Medium. User verbringen im Durchschnitt 88% mehr Zeit auf Webseiten, wenn diese Videos enthalten. Und 64% der User kaufen eher ein Produkt, nachdem sie ein Video darüber gesehen haben.


Diese aussichtsreichen Statistiken sind für uns Grund genug, um Ihnen einmal einen Überblick zu verschaffen. In unserem Blog erklären wir Begrifflichkeiten, Möglichkeiten und geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.


Das verspricht Aufmerksamkeit!


Nicht nur User im Netz mögen Videos. Und das nicht erst seit dem ersten Lockdown im März 2020. Auch die Suchmaschinen bewerten Videos auf Webseiten besser. Das verschafft Ihrer Seite wesentlich mehr Sichtbarkeit im Internet. Von Vorteil ist außerdem die Tatsache, dass bei dieser Art von Werbung, Zuschauer optisch und akustisch angesprochen werden. Dadurch kann die Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen oder Ihre Produkte schneller und effektiver gewonnen werden.


Videos wecken Emotionen!


Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ja, klar. Und Videos sprechen gleich mehrere Sinne an. Dadurch steigert sich etwa der Wiedererkennungswert von Produkten und Dienstleistungen. Aber wussten Sie, dass der Algorithmus etwa auf Facebook oder Instagram Videos ebenfalls sehr positiv bewertet und diesen Content sogar präferiert? Mit Hilfe von Video-Content steigt Ihre Online-Reichweite messbar an und Sie erreichen deutlich mehr User. Darüber hinaus werden Video-Formate häufiger geteilt, das steigert Ihre Reichweite noch einmal.


Wie lang sollte ein Video sein?


Tipp vom Doc: Lassen Sie Videos nicht zu lang werden, sondern setzen Sie auf relativ kurze und knackige Videos von etwa 1-2 Minuten. Aber auch hier gibt es natürlich Unterschiede in Sachen Form und Nutzung. Bei einem Produktvideo etwa reichen 60 Sekunden vollkommen aus, um potenzielle Kunden auf die eigene Website zu bringen und ein Produkt zu bewerben. Bei einem Anwendungs- oder Montagevideo kann das aber, je nach Komplexität, durchaus zu kurz sein.


Aber was ist überhaupt ein “Imagefilm”?


Als “Imagefilm” wird eine Filmproduktion, etwa für Unternehmen, Vereine, Institutionen oder Urlaubsregionen, bezeichnet, die in werbender Absicht das jeweilige “Image” des Gegenstandes präsentiert. Die werbende Absicht ist mit der eines Werbespots im TV oder Kino zu vergleichen. Mit Hilfe solcher Filmproduktionen können Botschaften, neben den oben bereits beschriebenen Vorteilen, wesentlich effizienter transportiert werden, als etwa “nur” mit Hilfe eines Textes und eines Bildes auf einer Homepage. Imagefilme können sowohl online (Social Media) als auch offline (Messe) dargeboten werden.


Was ist ein Werbefilm?


Als “Werbefilm” kann man ein Video bezeichnen, mit dem für eine Ware, eine Marke oder eine Dienstleistung geworben wird. Im Unterschied zu einem Imagefilm muss ein Werbefilm nicht unbedingt das “Image” des jeweiligen Unternehmens bewerben. Bei einem reinen Werbefilm ist es wichtiger die “Sache an sich”, etwa ein neues Angebot, kurz und prägnant zu zeigen. Es sollen Kaufreize für Kunden geschaffen werden, die zu einer aktiven Kaufentscheidung führen.


Was ist ein Produktvideo?


Als “Produktvideo” bezeichnet man ein Videoformat, das die Funktionen eines neuen Produktes akzentuiert und in Aktion zeigt. Produkte können so innerhalb von kurzer Zeit für potentielle Kunden dargeboten und erklärt werden.


Was ist ein Erklärvideo?


Als “Erklärvideo” bezeichnet man Filme, die eine erklärungsbedürftige Dienstleistung oder ein erklärungsbedürftiges Produkt darstellen. Meist wird diese Art von Video moderiert, sei es mit Hilfe von fachkundigem Personal oder mit Hilfe von animierten Figuren.


Was ist ein Anwendungs- bzw. Montagevideo?


Als “Anwendungs- und Montagevideo” bezeichnet man Videos, die die Anwendung oder Montage von bestimmten erklärungsbedürftigen Produkten oder Dienstleistungen darstellen. Diese Art von Videos enthalten Angaben über die sachgerechte Handhabung und korrekte Installation von Produkten.


Was sind Recruiting-Videos?


Als “Recruiting-Video” bezeichnet man ein Video, dass potentielle Bewerber ansprechen soll. Unternehmen nutzen diese Art der Kommunikation, um sich, den jeweiligen Job oder die Aufgabenbereiche des potentiellen Bewerbers besser darstellen zu können.


Wer macht Filmproduktionen in Wuppertal, Solingen, Remscheid und Umgebung?


Wir machen das. Wenn Sie eine Filmproduktion planen, dann rufen oder schreiben Sie uns doch einfach an und vereinbaren eine kostenlose und unverbindliche Sprechstunde mit uns. Mit dr book ® drehen Sie Geschichte.


Telefon: 0202 515 66 296









Wir waren gerade auf einer Baustelle und haben für die Wupper-Küchen gefilmt. Wir drehen Imagefilme für Ihr Unternehmen oder Werbefilme für Ihre Produkte. Ob Werbeclip für Social Media oder Teaser-Video für Ihre Veranstaltung. Mit dr book drehen Sie Geschichte.


Wir filmen ganz klassisch & mit Drohne: Von der kompletten Produktionsgestaltung bis zum fertigen Video konzeptionieren wir Ihr Drehbuch, suchen die geeignete Location, erstellen einen Drehplan und gehen in die aufwändige Postproduktion: Full-HD & Color-Grading, Voiceover, Intros & Titelanimationen, 3D-Animationen und Special Effects!

Zeigen Sie, dass sich was dreht und rufen Sie uns an: 0202 515 66 295 oder schreiben Sie uns über das anstehende Projekt: schreib@dr-book.de


Natürlich geben wir Ihnen auch die nötigen Tipps für Social Media (Youtube-Marketing) oder in Sachen Onlinemarketing.


Wir drehen Geschichte - dr book ® Imagefilme und Werbefilme für Unternehmen


bottom of page